Information about Person

image
Graffenried, Egbert von
Additional names: Graffenried, Egbert deGraffenried, Egbert Anton Beat Ital von
Initials: GRGr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Dutch
Title/Education: advocate (1933)
Activity of the father: Banker
Military grade: first lieutnant
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 4.6.1934 • Exit FDFA 31.12.1974
Personal dossier: E2500#1990/6#886*
Relations to other persons:

Graffenried, Peter von is the child of Graffenried, Egbert von

Graffenried, Helen von is married to Graffenried, Egbert von • 1938


Functions (31 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1928-1933StudentUniversity of BernVgl. E2500#1990/6#886*.
1.12.1930-4.1931PraktikantWander A.G.Vgl. E2500#1990/6#886*.
4.6.1934-12.7.1934KonsularattachéFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#886*.
13.7.1934-31.12.1936KonsularattachéSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1.1937-31.12.1938VizekonsulSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1939-28.2.1941Secretary of LegationConsulate General of Switzerland in New YorkVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1.1939-1.1939Secretary of LegationSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.3.1941-30.11.1942Secretary of LegationFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
1.12.1942-4.2.1943Secretary of LegationFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#886*.
5.2.1943-31.12.1945HandelsattachéSwiss Embassy in LondonVgl. E2500#1990/6#886*.

Written documents (32 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
2.7.1947182pdfLetterEnergy and raw materials Möglichkeit einer ersten Fühlungnahme der Schweiz mit den Ruhrinstanzen, angesicht der französischen Tendenz auf Erwirkung einer Monopolstellung.
fr
29.10.19539465pdfLetterFederal Republic of Germany (Politics) Lösung der Unrechtsschäden trotz Art. 5 des Londoner Schuldenabkommens, Gegenposten der Schweiz, die zur Lösung des Problems dienen könnten.
de
12.4.19549137pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Nazi-Schäden: Höhe der Schäden, bisherige Schritte, weiteres Vorgehen.
de
21.4.19549059pdfMemoFederal Republic of Germany (Politics) Notiz von Graffenrieds (EPD) zu den nachteiligen Auswirkungen der schweiz. Verhandlungen mit der DDR auf die laufenden Verhandlungen mit Bonn betr. Nazischäden
de
24.8.19549145pdfEnclosed reportFederal Republic of Germany (Economy) Mitbericht zum Antrag des Eidgenössischen Volkwirtschaftsdepartements vom 20.8.1954 betreffend Liquidation des alten schweizerisch-deutschen Clearings
de
29.11.19549163pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) Bericht betreffend die Völkerrechtsansprüche aus dem 2. Weltkrieg und über den Stand der bisherigen Verhandlungen. Das EPD ersucht den Bundesrat, mit der weiteren Verfolgung aller einschlägigen Fragen...
de
24.2.195510090pdfLetterIndonesia (Economy) Die mit Japan geführten Verhandlungen haben zu einer Vereinbarung mit einer Globalleistung von knapp 15 Mio. SFr. geführt. Bei Indonesien sollte der gleiche Weg beschritten, doch anfänglich nur die...
de
18.4.19559171pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) An den Bundesrat. Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland: Altclearing; Naziunrechtsschäden
de
11.5.195510282pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Liquidation des sogenannten Altclearings, zurückgestellte Schäden aus der Kriegszeit, vorsichtige Regelung der Vorkriegsfälle.
de
12.9.195566196pdfLetterNeutral Nations Supervisory Commission (NNSC) Die Neutralen der Nordseite sehen den Abbau der schweizerischen NNSC-Delegation als Konzession für deren Weiterverbleiben. Die Gründlichkeit der Polen und Tschechen lässt vorerst auch ein ausreichende...
de

Signed documents (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.196632129pdfMemoAustralia (General) Überblick über den Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz und Australien, die wichtigsten Geschäfte und Pendenzen.
de
11.1.196832127pdfLetterAustralia (Politics) Les affaires qui ont particulièrement occupé l'ambassade de Suisse à Canberra sont le transfert de siège, le service militaire pour les Suisses de l'étranger, l'amélioration et la consolidation du...
fr
21.6.196833882pdfLetterSocial Insurances La question de la conclusion éventuelle d'une convention sociale avec l'Australie est relancée par l'Ambassade de Suisse en Australie, notamment parce que l'Office fédéral des assurances sociales n'a...
fr
23.10.196833640pdfTreatyAustralia (Politics) Provisions to facilitate the temporary transfer of Swiss firms from Switzerland to Australia, in the event, and for the duration, of an international crisis.
en
12.6.197036590pdfLetterGreece (Politics) Im Rahmen einer Vorsprache des Schweizer Botschafters in Athen beim griechischen Aussenminister waren keine besonderen Äusserungen zu erwarten. Über den Zeitpunkt einer Rückkehr von König Konstantin...
de
14.9.197036620pdfLetterGreece (General) Les autorités grecques notent une réticence de la Suisse en matière de coopération culturelle alors que les relations économiques et scientifiques gagnent en importance. Il convient dès lors...
fr
16.9.197036596pdfReportGreece (General) La Suisse dispose en Grèce d'un capital de sympathie très important en raison de son engagement durant les dernières décennies. Les échanges commerciaux se sont considérablement développés depuis dix...
fr
15.1.197136612pdfLetterGreece (Economy) Liste des dates clés du rapprochement entre la maison Landis & Gyr et l'Entreprise publique d'électricité grecque (DEI). Un contrat privé à long terme vient d'être signé. Landis & Gyr pourra...
fr
3.6.197136593pdfLetterGreece (General) Courtoisie-Besuch des Schweizer Botschafters in Athen bei König Konstantin in Rom. Der König verfolgt die Sachlage in Griechenland sehr genau. Während des Besuchs äussert er sich zur Lage...
de
14.3.197236598pdfMemoGreece (General) Der griechische Vize-Aussenminister äussert für die schweizerische Arbeit im Bereich der technischen Hilfe grosse Anerkennung. Die griechische Einstellung betreffend Europäische Sicherheitskonferenz...
de

Received documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.7.195410197pdfReportJapan (Politics) Demande de représenter les intérêts japonaise en Chine. Problème cencernant un arrangement global sur les dommage de guerre.
fr
29.7.19548220pdfMemoGood offices La Suisse est prête à intervenir sur demande japonaise dans la question du rapatriement des prisonniers de guerre. Quant à la question des pêcheurs, la situation est plus délicate.
de
29.7.195410215pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Entretien de M. Zehnder avec Miss Willis, Ambassadeur des Etats-Unis à Berne, concernant les listes de marchendises dont l'exportation est interdite dans les pays de l'Est.
fr
19.8.195410210pdfMemoUnited Kingdom (Economy)
Volume
L'Ambassadeur de Grande-Bretagne à Berne appuie auprès des autorités suisses la demande américaine relative au commerce est-ouest. Il est exigé de la Suisse qu'elle applique avec plus de rigidité...
fr
26.8.195410152pdfReportEast-West-Trade (1945–1990)
Volume
La Suisse a conclu le Gentlemen's agreement pour ne pas apparaître comme profiteuse de guerre. Après la fin de la guerre en Corée et en Indochine et des mesures de rationnement et de contrôle des...
de
10.12.19549490pdfMemoNear and Middle East
Volume
Historique de l'affaire des entreprises suisses placées sur une liste noire par la Ligue arabe.
Geschichtlicher Überblick der Affäre der Schweizer Unternehmen, die von der Arabischen Liga auf...
fr
3.1.195510087pdfMemoIndonesia (Others) Gespräch mit indonesischem Gesandten Helmi: Anerkennung von indonesischen Diplomen durch schweizerische Hochschulen, damit indonesische Studenten in die Schweiz geschickt werden können. Indonesischer...
de
9.2.195510222pdfReportUnited Kingdom (Economy) Entretien de M. Zehnder avec M. Lamb, Ambassadeur de Grande-Bretagne à Berne, concernant le Commerce Ouest-Est.
fr
7.4.195511339pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Entretien avec l'Ambassadeur des Etats-Unis à Berne concernant la Corée, le commerce Est-Ouest et le traité d'Etat avec l'Autriche. - Gespräch mit der amerikanischen Botschafterin in Bern betreffend...
fr
28.7.195510985pdfMemoSwiss citizens from abroad Endgültige Regelung der Kriegsschädenfrage ist vordringlich: Frage der Schaffung eines Solidaritätsfonds, der Erlös aus der Liquidation des Washingtoner Abkommens soll definitiv zugunsten der...
fr

Mentioned in the documents (101 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
25.7.197438813pdfMemoCyprus (Politics)
Volume
En raison de l’aggravation de la situation politique à Chypre, un état-major de crise au DPF est constitué. Il coordonne les contacts diplomatiques de la Suisse avec les belligérants, soutient les...
fr
14.8.197439176pdfMemoGreece (General) In Athen ist die Situation ruhig. Die ausländischen Fluggesellschaften haben aber den Flugdienst eingestellt. Bis jetzt hat die Schweizer Botschaft nur vereinzelt Anfragen von Touristen erhalten. Da...
de
9.197435118pdfMinutesConference of the Ambassadors Das Protokoll der Botschafterkonferenz gibt einen Überblick über die aussenpolitische Tätigkeiten und Probleme der Schweiz im Jahr 1974. Es wurden folgende Themen diskutiert: die Konsequenzen der...
ml
5.6.197851212pdfMinutes of the Federal CouncilUnited Kingdom (Others) Die Teilnahme Schweizer Delegierten an den Wilton Park-Konferenzen ist sehr wünschenswert und finanziell zu unterstützen, weil sie die Möglichkeit bietet, gegenüber Vertretern der wichtigsten...
de
31.12.197851924pdfReportEconomic relations Letzter Geschäftsbericht und Schlussbericht der schweizerischen Verrechnungsstelle mit Rückblick auf ihre Geschichte. Die schweizerische Verrechnungsstelle wurde 1934 gegründet. Insbesondere bis zum...
de
25.10.197951024pdfEnd of mission reportUnited Kingdom (General) Die bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und Grossbritannien zeichnen sich, wenn man von untergeordneten Differenzen absieht, durch Harmonie und Beständigkeit aus. Die Briten hegen Bewunderung...
de
19.12.197954217pdfLetterOrganizational issues of the FPD/FDFA Nachdem im Archiv von Ernst Cincera ein Politischer Bericht der Schweizer Vertretung in Athen von 1973 aufgefunden wurde, wird dem Bundesanwalt Auskunft erteilt über die Funktion, die Verfassung, die...
de
19.12.197954218pdfMemoActors and Institutions Es wurde festgestellt, dass die Politische Berichterstattung des EDA aus eigener Initiative an interessierte Mitarbeiter weitergeleitet wird. Um zu verhindern, dass solche Dokumente «ausser Haus»...
de
198213395Bibliographical referencePolitical issues Mémoire de licence (avec notices biographiques de représentants diplomatiques et consulaires de Suisse et hauts fonctionnaires du DPF)
de
199015487Bibliographical referencePolitical issues Ouvrage utile pour rédiger des notices biographiques de diplomates:
- von Tscharner, Benedikt (1937- ) p. 715.
de