Information about Person

image
Graffenried, Egbert von
Additional names: Graffenried, Egbert deGraffenried, Egbert Anton Beat Ital von
Initials: GRGr
Gender: male
Reference country: Switzerland
Nationality: Switzerland
Canton of origin: Bern (Canton)
Activity: Diplomat • Lawyer
Main language: German
Other languages: French • English • Dutch
Title/Education: advocate (1933)
Activity of the father: Banker
Military grade: first lieutnant
Confession: protestant
Civil status upon entry: single
EDA/BV: Entry FDFA 4.6.1934 • Exit FDFA 31.12.1974
Personal dossier: E2500#1990/6#886*
Relations to other persons:

Graffenried, Peter von is the child of Graffenried, Egbert von

Graffenried, Helen von is married to Graffenried, Egbert von • 1938


Functions (31 records founds)
DateFunctionOrganizationComments
1928-1933StudentUniversity of BernVgl. E2500#1990/6#886*.
1.12.1930-4.1931PraktikantWander A.G.Vgl. E2500#1990/6#886*.
4.6.1934-12.7.1934KonsularattachéFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#886*.
13.7.1934-31.12.1936KonsularattachéSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1.1937-31.12.1938VizekonsulSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1939-28.2.1941Secretary of LegationConsulate General of Switzerland in New YorkVgl. E2500#1990/6#886*.
1.1.1939-1.1939Secretary of LegationSwiss General Consulate in ShanghaiVgl. E2500#1990/6#886*.
1.3.1941-30.11.1942Secretary of LegationFDEA/Federal Office of Foreign Economic Affairs
1.12.1942-4.2.1943Secretary of LegationFederal Department for Foreign AffairsVgl. E2500#1990/6#886*.
5.2.1943-31.12.1945HandelsattachéSwiss Embassy in LondonVgl. E2500#1990/6#886*.

Written documents (32 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
20.6.197439136pdfLetterGreece (Economy)
Volume
Pendent in den Beziehungen der Schweiz mit Griechenland sind die Fragen in Bezug auf die Zollpräferenzen, die Sozialversicherung, die Doppelbesteuerung und die Katastrophenhilfe.
de
20.8.197439178pdfLetterGreece (Politics) Erste Besuche bei Mitgliedern der Regierung Karamanlis: Gespräche u.a. über das Sozialversicherungsabkommen und die Frage der Doppelbesteuerung.
de

Signed documents (37 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.196632129pdfMemoAustralia (General) Überblick über den Stand der Beziehungen zwischen der Schweiz und Australien, die wichtigsten Geschäfte und Pendenzen.
de
11.1.196832127pdfLetterAustralia (Politics) Les affaires qui ont particulièrement occupé l'ambassade de Suisse à Canberra sont le transfert de siège, le service militaire pour les Suisses de l'étranger, l'amélioration et la consolidation du...
fr
21.6.196833882pdfLetterSocial Insurances La question de la conclusion éventuelle d'une convention sociale avec l'Australie est relancée par l'Ambassade de Suisse en Australie, notamment parce que l'Office fédéral des assurances sociales n'a...
fr
23.10.196833640pdfTreatyAustralia (Politics) Provisions to facilitate the temporary transfer of Swiss firms from Switzerland to Australia, in the event, and for the duration, of an international crisis.
en
12.6.197036590pdfLetterGreece (Politics) Im Rahmen einer Vorsprache des Schweizer Botschafters in Athen beim griechischen Aussenminister waren keine besonderen Äusserungen zu erwarten. Über den Zeitpunkt einer Rückkehr von König Konstantin...
de
14.9.197036620pdfLetterGreece (General) Les autorités grecques notent une réticence de la Suisse en matière de coopération culturelle alors que les relations économiques et scientifiques gagnent en importance. Il convient dès lors...
fr
16.9.197036596pdfReportGreece (General) La Suisse dispose en Grèce d'un capital de sympathie très important en raison de son engagement durant les dernières décennies. Les échanges commerciaux se sont considérablement développés depuis dix...
fr
15.1.197136612pdfLetterGreece (Economy) Liste des dates clés du rapprochement entre la maison Landis & Gyr et l'Entreprise publique d'électricité grecque (DEI). Un contrat privé à long terme vient d'être signé. Landis & Gyr pourra...
fr
3.6.197136593pdfLetterGreece (General) Courtoisie-Besuch des Schweizer Botschafters in Athen bei König Konstantin in Rom. Der König verfolgt die Sachlage in Griechenland sehr genau. Während des Besuchs äussert er sich zur Lage...
de
14.3.197236598pdfMemoGreece (General) Der griechische Vize-Aussenminister äussert für die schweizerische Arbeit im Bereich der technischen Hilfe grosse Anerkennung. Die griechische Einstellung betreffend Europäische Sicherheitskonferenz...
de

Received documents (33 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
7.11.19508822pdfMemoItaly (Economy)
Volume
Information sur le règlement des paiements entre l'Italie et la Suisse. Demande de renseignements de la Légation américaine. Les modalités de l'amortissement de la dette italienne.
Information...
de
21.8.19518672pdfMemoWashington Agreement (1946) Abkommen von Washington. Deutsche Mitwirkung
de
16.1.195211000pdfMemoEconomic relations Es herrscht Einverständnis über die Verlängerung des Abkommens zur Errichtung einer europäischen Zahlungsunion wobei verschiedene Berieche im Detail angesprochen werden. Auf eine erweiterte...
de
6.2.19528087pdfMemoFederal Republic of Germany (Economy) Staatsverträge kommen zustande, wenn verbindliche Abmachungen definiert werden. Wenn Schweizer Banken jedoch mit deutschen Schuldnern bezüglich Stillhalteabkommen verhandeln, handelt es sich um...
de
11.3.195211050pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellten, abgehalten am 7.März 1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Besprechung von Fragen der Europäischen...
de
18.3.195211048pdfMemoEconomic relations Notiz über die Sitzung der Ständigen Wirtschaftsdelegation mit den interessierten Stellen, abgehalten am 13.3.1952 im Büro von Herrn Minister Hotz zur Behandlung von Fragen der Europäischen...
de
5.6.195310258pdfMemoEast-West-Trade (1945–1990) Zehnder schildert seine Unterredung mit Reams/Bean von der US-Gesandschaft, denen gegenüber er den Grundsatz des courant normal erläutert hat. Er habe grundsätzlich neue Positionen anerkannt, sofern...
de
22.7.195310240pdfMemoOrganisation for Economic Co-operation and Development (OEEC–OECD) Die ständige Verhandlungsdelegation setzt sich mit der Zukunft der Handelsliberalisierung (Plan Marjolin), der Reduktion der Zolltarife im Rahmen der OECE und des GATT sowie mit den...
de
3.6.19549246pdfMemoEgypt (Politics) Liste de questions à discuter avec MM. De Fischer et Boissier de passage à Bern, notamment listes noires arabes visant les maisons qui traitent avec Israël.
fr
3.6.19549325pdfMemoExport of war material
Volume
Entretien avec l'Ambassadeur des Etats-Unis à Berne, Willis. Celle-ci regrette la fourniture de munitions au Guatemala.
Gespräch mit der amerikanischen Botschafterin Willis. Diese bedauert die...
fr

Mentioned in the documents (101 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
27.10.19549153pdfProposalCultural relations Bezüglich von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert wird eine Vollmacht der schweizerischen Delegation gefordert, um die Angelegenheit endgültig zu regeln.
de
9.11.19549152pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Others) Die schweizerische Delegation erhält Auftrag und Vollmacht, die Angelegenheit von Raubgutfällen der Galerien Fischer und Neupert endgültig zu regeln.
de
11.11.19549161pdfProposalFederal Republic of Germany (Economy) Ziel der Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD bildet die Sicherstellung der gegenseitigen Aussenhandelsbeziehungen.
de
16.11.19549156pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Aufnahme von Wirtschaftsverhandlungen mit der BRD.
de
10.12.19549490pdfMemoNear and Middle East
Volume
Historique de l'affaire des entreprises suisses placées sur une liste noire par la Ligue arabe.
Geschichtlicher Überblick der Affäre der Schweizer Unternehmen, die von der Arabischen Liga auf...
fr
19.1.19559189pdfProposalChile (Economy) Bilan des relations commerciales entre le Chili et la Suisse. Cette dernière risque d'être évincée du marché chilien à cause des efforts acharnés des grands concurrents européens. Pour améliorer la...
fr
7.4.195511339pdfReportUnited States of America (USA) (Politics)
Volume
Entretien avec l'Ambassadeur des Etats-Unis à Berne concernant la Corée, le commerce Est-Ouest et le traité d'Etat avec l'Autriche. - Gespräch mit der amerikanischen Botschafterin in Bern betreffend...
fr
18.4.19559171pdfProposalFederal Republic of Germany (Politics) An den Bundesrat. Verhandlungen mit der Bundesrepublik Deutschland: Altclearing; Naziunrechtsschäden
de
22.4.19559170pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Übersicht über den Standpunkt des Vorstehers des Finanz- und Zolldepartements zu den Verhandlungen über das Altclearing, insbesondere zur Berücksichtigung der Naziunrechtsschäden.
de
22.4.195549727pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Bundesrat H. Streuli trägt die wichtigsten Positionen der Schweiz in den Verhandlungen über das Altclearing und Nazi-Unrechtsschäden mit der Bundesrepublik Deutschland vor. Ein Bericht zur...
de