Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.7.195449717pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWatch conflict with the USA (1946–1975) Les États-Unis d'Amérique ont pris des mesures en défaveur de l'horlogerie suisse. Le Conseil fédéral décide de condamner ces mesures et approuve les déclarations faites en son nom par le Département...
    fr
    17.9.195449718pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices La délégation suisse dans la Commission de surveillance de l'armistice en Corée ne doit pas encore être dissoute. En outre, une déclaration du Président du Conseil national H. Hermann concernant le...
    fr
    20.12.195449720pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilIntelligence service Ein in der Schweiz tätiges Spionagenetzwerk unter der Leitung eines tschechoslowakischen Militärattachés wurde aufgedeckt. Die involvierten Personen sollen ausgewiesen werden.
    de
    14.1.195549723pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Die guatemaltekische Gesandtschaft in Bern wird geschlossen. Weiter fragt die Nationalbank den Bundesrat an, ob sie einen Zahlungsauftrag betreffend eines alliierten Kontos an den Bund delegieren...
    de
    21.1.195549724pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Dem ehemaligen guatemaltekischen Präsidenten J. Árbenz Guzmán kann die Schweizer Staatsbürgerschaft nicht nachgewiesen werden. Er wird deshalb dazu verpflichtet, sich nicht politisch zu engagieren....
    de
    19.4.195549726pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAustria (Others) Le Conseil fédéral discute des conséquences de la neutralité autrichienne établie par l'accord URSS-Autriche. En outre, il s'oppose à la demande américaine consistant à abandonner son attitude au sein...
    fr
    22.4.195549727pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Bundesrat H. Streuli trägt die wichtigsten Positionen der Schweiz in den Verhandlungen über das Altclearing und Nazi-Unrechtsschäden mit der Bundesrepublik Deutschland vor. Ein Bericht zur...
    de
    7.10.195549728pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGeneva Summit (1955) Die Genfer Regierung fragt den Bundesrat um Truppenunterstützung an für die bevorstehende Konferenz der Ausssenminister. Zudem wird darüber diskutiert, wie bei einem allfälligen Einreiseversuch des...
    de
    25.10.195549729pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Economy) In den schweizerisch-französischen Wirtschaftsverhandlungen kam eine grundsätzliche Einigung zustande. Im Hinblick auf die Aussenministerkonferenz in Genf wird vom Regierungsrat des Kantons Genf in...
    de
    28.10.195549730pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Aufgrund der zunehmenden Kriegsgefahr im Nahen Osten soll der Waffenexport nach Israel und Ägypten eingestellt werden. Ein Artikel des Blatts "Bonjour" hat zudem Demarchen des britischen und...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.5.196531627pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Approbation du rapport à valeur d'instructions pour la délégation suisse.
    fr
    28.5.196531438pdfMinutes of the Federal CouncilMonetary issues / National Bank Der Bundesrat beschliesst, den Bericht des Finanz- und Zolldepartements zur Kenntnis zu nehmen.
    de
    28.5.196531867pdfMinutes of the Federal CouncilMilitary policy Das neue Luftüberwachnungs- und Führungssystem kann der neuen Luftverteidigungskonzeption und neuen Waffen angepasst werden. Die Anpassungsfähigkeit des Systems an neue Entwicklungen im Bereich der...
    de
    1.6.196532075pdfMinutes of the Federal CouncilTanzania (Economy) Abkommen und Protokoll werden genehmigt und das Abkommen ratifiziert.
    de
    7.9.196531606pdfMinutes of the Federal CouncilEurope's Organisations Les lois et règlements de la Confédération et ceux de la République française sont applicables, les premiers à la partie du domaine de l'organisation qui est située en territoire suisse et les seconds...
    fr
    10.9.196530898pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Die Ausfuhr von Kriegsmaterial nach Indien und Pakistan wird aufgrund des Kaschmirkonfliktes bis auf weiteres untersagt. Bereits erteilte Ausfuhrbewilligungen werden widerrufen.

    Darin:...
    de
    10.9.196531174pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Beantwortung der parlamentarischen Anfrage zu Baumgartner und Cloetta nach deren Freilassung aus der DDR-Haft
    de
    17.9.196531902pdfMinutes of the Federal CouncilCosta Rica (Economy) Les investissements suisses au Costa Rica atteignent tout au plus une dizaine de millions de francs. Plus important est le fait de disposer d'un précédent en Amérique latine, qui peut être utilisé...
    fr
    19.10.196532071pdfMinutes of the Federal CouncilBenin (Economy) Autorisation de signature de l'accord de commerce, de protection des investissements et de coopération technique avec la République du Dahomey.
    fr
    26.10.196531740pdfMinutes of the Federal CouncilTechnical cooperation Ausserordentliche Ereignisse sollten möglichst wenig Einfluss auf die Entwicklungshilfe haben. Im Konflikt zwischen Pakistan und Indien bezieht die Schweiz keine Stellung, die Weiterführung der...
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    197115285Bibliographical referenceGerman Realm (General) Waeger, Gerhart, Die Sündenböcke der Schweiz. Die Zweihundert im Urteil der geschichtlichen Dokumente 1940-1946, Olten, Freiburg i.Br., 1971.
    de
    27.4.197338325pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign labor Il existe un conflit d'intérêts entre les partis favorables à une réduction drastique du nombre de travailleurs étrangers et ceux qui sont en faveur d'un système souple. Plusieurs variantes sont...
    fr
    1.4.198153864pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Die im Bundesarchiv liegenden Notizenhefte der Vize- und Bundeskanzler von 1919–1961 dürfen nicht zur Einsichtnahme freigegeben werden, jene ab 1968 werden nach fünf Jahren vernichtet. Die nicht...
    de