Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    30.5.195249693pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNuclear power Verhandlungen mit der Regierung der DDR über einen Handelsvertrag und den Schutz der Schweizerkolonie sind gescheitert. Der Bundesrat nimmt weiter Stellung zum Plan, in Genf ein internationales...
    de
    9.9.195210157pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Discussion concernant l'achat de matériel militaire américain, entre autres.
    fr
    23.12.195249694pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (General) Die DDR-Regierung möchte in Zürich eine offizielle Handelsorganisation einrichten. Dies könnte einerseits zu Schwierigkeiten mit den Westmächten führen, andererseits würde durch eine solche...
    de
    16.1.195349700pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Politics) Die Lokale der schweizerischen Delegation in Ostberlin sind von der DDR geschlossen worden, was zu Verstimmungen zwischen den beiden Ländern führt und die Frage nach der Situation der Schweizer in der...
    de
    3.2.195349701pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Discussion sur une aide suisse pour les réfugiés à Berlin. Par ailleurs, parallèlement à la demande d'entretien du Luxembourg avec les autorités suisses, les petits pays de la CECA, mû par la crainte...
    fr
    3.3.195349702pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) M. Petitpierre berichtet über das Treffen mit D. Spierenburg, Mitglied der Hohen Behörde der EGKS. Aufgrund einer terroristischen Deklaration, die auf russische Diplomaten zielt, wird zudem die...
    de
    6.3.195349703pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Coal and Steel Community (ECSC) Die bestmögliche Reaktion der offiziellen Schweiz auf Stalins Tod wird präsentiert. Bezüglich der Einsetzung einer schweizerischen Delegation bei der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl...
    de
    15.4.195349704pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Die US-Regierung möchte der Schweiz ein aus Sicht des Bundesrats schwieriges Mandat übertragen, das die Kontrolle von nicht repatriierten Kriegsgefangenen im Koreakrieg einem neutralen Staat...
    de
    28.4.195349705pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices Der Vorschlag der USA, die Schweiz als neutrale Instanz für die Gefangenenüberwachung im Koreakrieg zu beauftragen, stiess bei kommunistischen Ländern auf Widerstand. Die Frage, wie auf die...
    de
    8.5.195349706pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNeutral Nations Repatriation Commission (NNRC) Der Vorschlag vonseiten der kommunistischen Staaten, für den Koreakonflikt eine Kommission von fünf neutralen Staaten, inklusive der Schweiz einzusetzen, wird zur Kenntnis genommen jedoch noch nicht...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.9.195916487pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Union (EEC–EC–EU) Es werden offizielle Beziehungen zur EWG hergestellt. A. Soldati wird zum Vertreter des Bundesrates bei der EWG ernannt.
    de
    29.1.196015949pdfMinutes of the Federal CouncilEconomic relations Aperçu du développement de la politique commerciale des pays occidentaux et évaluation de la CEE, de l'AELE et de la Suisse sur la question.
    fr
    9.2.196015142pdfMinutes of the Federal CouncilAlgeria (Others) Une somme de 40'000 francs est accordée à la Croix-Rouge suisse.
    fr
    25.4.196015862pdfMinutes of the Federal CouncilTunesia (Economy) Les questions qui pourront être soulevées lors des négociations commerciales avec la Tunisie sont les suivantes: Trafic de paiements, exportation suisse en Tunisie, importations de produits tunisiens...
    fr
    27.5.196015540pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit des Kongos, Malis, Madagaskars und Somalias.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 23.5.1960 (Beilage).
    de
    2.9.196015152pdfMinutes of the Federal CouncilPress and media Dem Verbot von Druck, Ausfuhr und Transit der Zeitung "El Moudjahid", sowie allfälligen Ersatzorganen wird zugestimmt. Fall Jean Mayerat.
    de
    6.9.196049227pdfMinutes of the Federal CouncilNigeria (General) Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der Republik Nigeria.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 27.8.1960 (Beilage).
    de
    18.11.196049229pdfMinutes of the Federal CouncilMauritania (General) Die Schweiz anerkennt die Unabhängigkeit der Islamischen Republik Mauretanien und ernennt eine Delegation für die Unabhängigkeitsfeierlichkeiten.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom...
    de
    12.12.196016508pdfLetterEuropean Free Trade Association (EFTA) En prévision de l'entrée en vigueur de la Zone de libre échange, on invite les autorités cantonales à prendre connaissance des mesures que les collectivités publiques sont appelées à adopter,...
    fr
    20.1.196115176pdfMinutes of the Federal CouncilYugoslavia (Economy) Jugoslawien benötigt Kredite, um die Konsequenzen der umfassenden Währungsreform zur Annäherung an den Westen zu finanzieren. Der von IWF und USA lancierte multilaterale Kredit käme auch ohne die...
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    26.6.195949774pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Durant cette séance, les discussions portent notamment sur l’école de langue française, le régime du pétrole, ainsi que sur les déclarations du Chef du Département politique sur la légion étrangère.
    fr
    24.11.195949776pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Behandelt werden namentlich die Gründung der «Kleinen Freihandelszone» (EFTA), der Rücktritt von Bundesrat Lepori und drei weiteren Bundesräten, Massnahmen zur Erleichterung der Arbeit des Bundesrates...
    de
    5.4.196016077pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Discussion concernant l'armement atomique, entre autres
    fr
    2.9.196015342pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilDemocratic Republic of the Congo (Politics) M. Hammarskjöld cherche membres pour un groupe consultatif concernant les question économiques et financières au Congo
    fr
    18.4.196115150pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGood offices
    Volume
    Négociations franco-algériennes. Premières discussions au sein du Conseil fédéral sur l'engagement du Département politique dans l'organisation de rencontres secrètes en Suisse. -...
    fr
    19.6.196116007pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilForeign interests Diskussion u.a. über die Übernahme der Interessen Südafrikas in der Vereinigten Arabischen Republik.
    de
    30.6.196114396pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad
    Volume
    Passage en revue de différentes questions à l'occasion de la démission de M. Petitpierre: l'aide aux Suisses de l'étranger, l'affaire Interhandel, les avoirs en déshérence, la participation à l'ONU et...
    de
    29.6.196230716pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss financial market Entretien avec l'ASB suite à rapport du Conseil fédéral sur la motion Eggenberger. Selon Tschudi, "ces Messieurs ont parlé haut". Le Conseil fédéral ne proposera pas de mesures portant atteinte au...
    fr
    10.7.196230269pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Detaillierte Besprechung der schweizerischen Erklärung, die zur Eröffnung der Assoziationsverhandlungen mit der EWG abgegeben werden sollte.
    de
    6.11.196251158pdfSecret minutes of the Federal CouncilFederal Council and Federal Chancellery Le Conseil fédéral décide que R. Frick serait désigné comme général par le Conseil fédéral dans le cas où les circonstances empêcheraient l’Assemblée fédérale de se réunir ou que le Conseil fédéral...
    fr