Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    27.6.195049159pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Politics) Le Conseil fédéral discute la proposition de création d'un consulat général d'Allemagne occidentale en Suisse. Il en conclut que les avantages l'emportent sur les éventuels inconvénients.
    fr
    4.7.195049160pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Bundesrat Petitpierre stuft die weltpolitische Lage als gefährlich ein, namentlich aufgrund des Konfliktes zwischen China und den USA um Taiwan. Bezüglich Washingtoner Abkommen stellt sich der...
    de
    28.7.19508164pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEuropean Payments Union (1950–1958)
    Volume
    Le Conseil fédéral discute sous la Présidence du Vice-Président von Steiger et en l'absence de Nobs, Petitpierre, Kobelt et Rubattel la proposition du DPF de participer à l'UEP. Etant donné que le...
    de
    10.11.195049161pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAid to refugees Diskutiert werden drei Bundesbeschlüsse betreffend Flüchtlingshilfe, namentlich die Schweizer Beiträge an die Internationale Flüchtlingsorganisation der UNO und die Schweizer Europahilfe. Ein weiterer...
    de
    12.1.19518916pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Discussion concernant different aspects des mesures de sécurité.
    fr
    16.1.195149673pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSecurity policy Conversations du Conseiller fédéral M. Petitpierre avec deux représentants gouvernementaux français sur la situation mondiale. En outre: discussion concernant l'armement du pays et son financement...
    fr
    27.2.195149680pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMultilateral relations Im Zusammenhang mit dem internationalen Schwefelabkommen wird die Versorgung der Schweiz mit Rohstoffen thematisiert, insbesondere im Kriegsfall. Die Beziehungen zu den USA werden diskutiert und ihre...
    ml
    16.3.195149681pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Le Conseil fédéral prend connaissance du rapport de W. Stucki présentant l’état des négociations avec les Alliés concernant l’exécution de l’Accord de Washington.
    fr
    20.4.195149682pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilWashington Agreement (1946) Les Alliés ont remis un projet d'accord concernant l'exécution de l'accord de Washington, acceptant les propositions suisses selon lesquelles le gouvernement allemand recevrait de la Confédération un...
    fr
    11.6.195149683pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHotz-Linder-Agreement (1951) Arrêté du Conseil fédéral visant à surveiller les exportations suisses. Discussion sur la limitation du contrôle de certains produits en vue d'une éventuelle pression de la part des États-Unis. En...
    fr

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.10.196330359pdfMinutes of the Federal CouncilEuropean Free Trade Association (EFTA) Notamment: rapports Grande-Bretagne et Autriche sur leurs négociations avec la CEE. Attitude commune des pays de l'AELE au prochain round de négociations du GATT: soutien à la baisse de 50% des droits...
    fr
    1.11.196349234pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions concerning the Recognition of States Der Bundesrat beschliesst die Anerkennung der beiden afrikanischen Staaten Kenia und Sansibar.

    Darin: Politisches Departement. Antrag vom 17.10.1963 (Beilage).
    de
    5.11.196330420pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material La firme "Oerlikon Bührle" est autorisée à exporter 4 canons de DCA en Afrique du Sud. Mais l'octroi de nouvelles autorisations est suspendu pour des raisons politiques (en relation avec les...
    fr
    5.11.196330429pdfMinutes of the Federal CouncilExport of war material Das Gesuch der Regierung der Südafrikanischen Republik um Einräumung einer Lizenz für die Pulverfabrikation nach dem Verfahren der Pulverfabrik Wimmis wird abgelehnt.
    de
    17.1.196431344pdfMinutes of the Federal CouncilMalaysia (Politics) Genehmigung für die Aufnahme von Verhandlungen über ein Luftverkehrsabkommen mit Malaysia.
    de
    17.1.196431560pdfMinutes of the Federal CouncilUNO – General Le Conseil fédéral décide d'octroyer des prêts destinés à la modernisation du Palais des Nations et à l'achèvement du bâtiment du siège de l'OMS.
    fr
    21.1.196431282pdfMinutes of the Federal CouncilItaly (Economy) Der Bundesrat beschliesst, eine Delegation mit der Aufnahme von Verhandlungen betreffend verschiedener Handelsprobleme zu betrauen.
    de
    31.1.196431009pdfMinutes of the Federal CouncilPolitical issues In der Antwortnote wird der schweizerische Standpunkt zu den territorialen Streitigkeiten auf der Welt dargelegt: Alle territorialen Ansprüche - im kapitalistischen wie im sozialistischen Lager -...
    de
    26.5.196462527pdfMinutes of the Federal CouncilLiechtenstein (Economy) Neu wird der Anteil Liechtensteins an den schweizerischen Zolleinnahmen und an der Warenumsatzsteuer in Relation zur Wohnbevölkerung berechnet. Im Gegenzug zur erwartenden Erhöhung dieses Anteils wird...
    de
    17.7.196455949pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Aufgrund grundsätzlicher Überlegungen wird die Untersuchungskommission ersucht, auf ihr Begehren die Verhandlungsprotokolle des Bundesrates einzusehen, zu verzichten.
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    24.10.196631661pdfProposalLuxembourg (Politics)
    Volume
    Es sollen schrittweise die bestehenden bilateralen Sozialversicherungsabkommen, welche vor dem 1.1.1960 geschlossen worden sind, revidiert werden. Überblick über den Stand der einzelnen Verhandlungen.
    de
    13.1.196733262pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilZimbabwe (General) Différents sujets sont abordés, tels que la question de la main-d'oeuvre étrangère, l'accord de double imposition germano-suisse ou encore les relations avec la Rhodésie.
    fr
    17.3.196733244pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Politics)
    Volume
    Les Etats-Unis et l'URSS apprécient le comportement de la Suisse dans l'affaire de la fuite de la fille de Staline. La politique du Conseil fédéral, entre raison d'Etat et considérations humanitaires,...
    fr
    14.4.196733258pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (Others) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem dem Aufenthalt von Stalins Tochter Swetlana Allilujewa in der Schweiz, die zweite Juragewässerkorrektion und der Geschäftsbericht 1966 (Aussenpolitik).
    de
    26.5.196733942pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Entretien du Conseil fédéral entre autres sur la situation au Moyen-Orient et le traité de non prolifération des armes nucléaires.
    ml
    9.6.196733283pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilNear and Middle East
    Volume
    Diskussion u. a. über die Lage im Nahen Osten, die technische Zusammenarbeit mit Kamerun, die Nationalisierungsverhandlungen mit der Tschechoslowakei
    de
    26.6.196733274pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilKennedy Round (1963–1967) Diskussion verschiedener Themen, unter anderem die Integrationsfrage im Zusammenhang mit der Interpellation Weber über die Kennedy-Runde und das Volksbegehren gegen die Überfremdung.
    de
    25.9.196732593pdfMinutes of the Federal CouncilJura Question (1947–) Décision prise sur la réponse à donner au Conseil exécutif du canton de Berne concernant le traitement de la question jurassienne par le groupe d'étude "Historische Standortbestimmung".
    fr
    31.10.196734168pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilScience Diskussion verschiedener Themen, wie die Frage wissenschaftlicher Mitarbeiter in Washington, Tokio und Moskau und die Lage im Kongo.
    de
    24.11.196734167pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilGATT Diskussion verschiedener Themen, wie die Wahl des Generalsekretärs für den GATT, für welche der Bundesrat den Botschafter in London, O. Long, nominiert, und der Besuch des türkischen Botschafters.
    de