Information about Person

image
Oser, Charles
Gender: male
Reference country: Switzerland
Activity: Civil servant
Personal papers:
  • Bundeskanzlei: Bundeskanzlei: Handakten Charles Oser, Bundeskanzler (1952–1967), Schweizerisches Bundesarchiv, CH-BAR#E1030.1* (1946-1970)

  • Functions (2 records founds)
    DateFunctionOrganizationComments
    1944-1951VizekanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.
    13.12.1951-1967KanzlerFederal ChancelleryVgl. Kanzler/Vizekanzler-Biographien.

    Written documents (171 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    8.2.195749751pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Aufgrund des Zusammentreffens des Ministerrates der OECE stellt der Bundesrat fest, dass die wirtschaftliche Annäherung mit der Schaffung eines gemeinsamen Marktes eine Vorstufe zur Integration Euopas...
    de
    11.3.195749752pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Zentrales Thema ist die Sonderkommission der UNO für die Abklärung der Verhältnisse in Ungarn. Der Bundesrat hat bedenken, dass die Schweiz, die der UNO nicht angehört, aufgrund abgeschlossener...
    de
    18.3.195749753pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (General) Der Bundesrat verhandelt über die Verordnung über die Durchführung des Abkommens über die Zusammenarbeit mit den USA auf dem Gebiete der friedlichen Verwendung der Atomenergie.
    de
    16.4.195749754pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUnited States of America (USA) (Politics) Der Generalsekretär der UNO fragt den Bundesrat ob der italiener Berio als neuer "directeur général de l'office des Nations Unies à Genève" geeignet wäre. Die Kandidatur überzeugt eher nicht. Der...
    de
    6.12.195755952pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilActors and Institutions Der Bundesrat beschäftigte sich unter anderem mit einer Beschwerde arabischer Staaten bezüglich einer Veranstaltung in Genf, mit der Veröffentlichung einer internationalen Dokumentation über die...
    de
    20.2.195949768pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilExport of war material Le Conseil fédéral discute notamment de l’adhésion de la Suisse au Conseil de l’Europe, du matériel de guerre destiné à l’Indonésie, de l’Ambassadeur de Suisse en Iran, de la Maison de Watteville et...
    fr
    24.2.195949769pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Le Conseil fédéral discute notamment de la Délégation suisse en Corée, de la déclaration sur l’armement atomique, des relations commerciales avec la République démocratique allemande, du statut de...
    fr
    12.5.195949770pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilSwiss citizens from abroad Diskutiert werden u.a.: Kommission für die Hilfe an kriegsgeschädigte Auslandschweizer, Erleichterung des Stimmrechts in eidg. Angelegenheiten, Dejeuner mit den Aussenministern in Genf,...
    de
    19.5.195949771pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilEurope's Organisations Diskutiert wird aufgrund eines Berichtes zur technischen und naturwissenschaftlichen Forschung in der Schweiz, die europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit, die «Reaktion auf die kommunistische...
    de
    8.6.195949772pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilAlgeria (General) Diskutiert werden u.a. das Bankgeheimnis und die Waffenfinanzierung des FLN (Algerienkrieg), der Fall Interhandel, EURATOM, das Projekt einer Pipeline durch den St. Bernhard sowie die Liquidation der...
    de

    Signed documents (667 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    3.7.19451243pdfMinutes of the Federal CouncilFrance (Politics) Minister Stucki wird freigestellt, beim Prozess gegen Pétain auszusagen. Dies jedoch nur schriftlich, ohne am Prozess selber teilzunehmen. Er soll sich strikt an die Fakten halten und keine...
    fr
    3.7.19451244pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Banken sind nicht bereit, der Schweizerischen Verrechnungsstelle Angaben über die Namen der Kontoinhaber zu machen. Der BR will sich bei aller Berücksichtigung des Bankgeheimnisses für die...
    fr
    6.7.19451247pdfMinutes of the Federal CouncilBelgium (Economy) Am 28.6.1945 wurden die Abkommen und Protokolle der Wirtschaftsverhandlungen zwischen der Union Economique Belgo-Luxembourgeoise und der Schweiz paraphiert. Der BR genehmigt einen gegenseitigen...
    de
    10.7.19451248pdfMinutes of the Federal CouncilQuestions about sports Zwischenstaatliche Sportveranstaltungen werden für eine Reihe von Ländern von der Bewilligungspflicht ausgenommen.
    de
    13.7.19451249pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Die Bankkunden sind bei der Bestandesaufnahme deutscher Vermögenswerte in der Schweiz und bei der Zertifizierung der in Amerika gesperrten schweizerischen Guthaben gleich zu behandeln. Eine...
    de
    16.7.19451252pdfMinutes of the Federal CouncilPhilippines (the) (Politics) Honorarkonsul Sidler wird gegen Schneider ausgewechselt, da die Schweizer Kolonie auf den Philippinen wegen des Krieges im Pazifik in grossen Schwierigkeiten ist und in Washington um einen erfahreren...
    fr
    20.7.194554978pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilUNO – General Le siège du Palais des Nations et du BIT sont attribués à la nouvelle organisation internationale si elle choisi Genève comme son siège. Une initiative pour clarifier les modalités d'adhésion suisse...
    fr
    20.7.19451255pdfMinutes of the Federal CouncilInternees and prisoners of war (1939–1946) Der BR genehmigt einen Bericht der Schweizer Delegation an der Expertenkonferenz zur Heimkehr der alliierten Internierten und erteilt ihr aus dem Bericht hervorgehende Instruktionen.
    fr
    20.7.19451253pdfMinutes of the Federal CouncilFinancial relations Das DPF legt eine Antwort auf das Begehren der Finanzdelegation der eidg. Räte über die finanziellen Auswirkungen des Abkommens v. 8.3.1945 vor.
    fr
    20.7.19451256pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Realm (General) Der Rekurs des ehemaligen deutschen Gesandten Köcher wird abgewiesen. Die Ausreisefrist wird auf den 31.7.1945 festgelegt. Bereits in der zweiten Hälfte des Monats Mai habe der Vorsteher des DJP die...
    de

    Received documents (4 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    23.7.195354287pdfLetterPress and media Aus verschiedenen Gründen sollte künftig der Vermerk «Nicht für die Presse» nicht mehr auf Aktenstücken angebracht werden, die für den Bundesrat bestimmt sind.
    de
    26.10.195510445pdfLetterPolitical Department / Department for Foreign Affairs Das EPD als Koordinationszentrum der schweizerischen Aussenpolitik wird von den Fachdepartementen nicht gewürdigt. Das EPD wird bei Staatsverträgen nicht automatisch eingeladen, einen Mitbericht zu...
    de
    23.1.195754289pdfLetterFederal Council and Federal Chancellery Die Register zu den Bundesratsprotokollen sollten künftig in Doppelanfertigung ans Bundesarchiv gelangen, die alten Serien ebenfalls gesichert werden. Sollten sie bei einer Evakuation ins Réduit...
    de
    28.11.196631711pdfMemoRegional development banks Das Parlament soll möglichst bald den Beitritt der Schweiz zur neu gegründeten asiatischen Entwicklungsbank genehmigen, da die Schweiz beträchtliche wirtschaftliche Interessen in Asien hat. Die Mittel...
    de

    Mentioned in the documents (73 records found)
    DateNrTypeSubjectSummaryL
    18.1.196330308pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilFrance (Politics)
    Volume
    Déclaration du Général de Gaulle au sujet de l'adhésion de la Grande-Bretagne à la CEE et conséquences pour la Suisse. Problème de la surchauffe en Suisse, ses origines; lien entre les deux problèmes.
    fr
    9.1.196458376pdfMemoProtocol Une enquête du Protocole constate que dans la majorité des pays considérés, un membre du gouvernement assiste aux réceptions organisées à l'occasion de la fête nationale. Du point de vue strictement...
    fr
    25.2.196431969pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilRussia (General) Besprechung über die Affäre Nossenko, das Rohrleitungsgesetz, sowie die Verleihung eines Preises an die UNO durch die Stiftung Balzan.
    de
    15.5.196431967pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilTunesia (General)
    Volume
    Diskussion über Landenteignungen in Tunesien, deren Konsequenzen für die technische Hilfe der Schweiz an Tunesien, die mögliche Aufnahme von Beziehungen mit der Mongolei, den Strassentunnel durch den...
    de
    26.5.196431893pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilMirage-Affair (1964) Délibérations sur un achat éventuel des oeuvres de Giacometti par la Confédération, sur la publication d'un rapport d'experts sur l'affaire des Mirages, sur la participation à une enquête...
    fr
    1.6.196431987pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilPress and media Besprechung über die Konzessionserteilung an einen katholischen Radiosender und über Rüstungsfragen.
    de
    7.7.196431984pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Besprechung über die Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour, den Strassentunnel durch den Gotthard, den Zusatzkredit für die Mirage-Kampfflugzeuge und das Programm des Besuches des...
    de
    7.7.196431616pdfMinutes of the Federal CouncilHistoriography and Archiving Eine erneute Prüfung der Angelegenheit hat ergeben, dass einer Veröffentlichung des Manuskripts von Prof. Bonjour "Geschichte der schweizerischen Neutralität 1914-1939" zugestimmt werden kann, soweit...
    de
    15.7.196431303pdfMinutes of the Federal CouncilFederal Republic of Germany (Economy) Beschluss, mehrere Bewilligungen zur Ausfuhr elektrischer Energie zu genehmmigen.
    de
    1.9.196431981pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilJura Question (1947–) Entretien sur l'affaire des Rangiers et le sort des Suisses au Congo belge.
    fr