Informations about subject dodis.ch/D613

Image
Iran (General)
Iran (Allgemein)
Iran (Général)
Iran (Generale)

Context

1. Political issues

2. Bilateral relations

Boer War

Gold trade with South Africa

2.009 Asia

Anschluss of Austria (1938)

Tiananmen (1989)

Spanish Civil War (1936–1939)

Spanish Republic (1937–1938)

Spanish State (1937–1939)

American Civil War (1861–1865)

Vichy France

Free France

Gulf Crisis (1990–1991)

2.054 Iran (General)

Iran hostage crisis (1979–1981)

Assassination of Kazem Radjavi (1990)

Sarhadi Affair (1991–1992)

Arrest of Hans Bühler (1992–1993)

Second Italian War of Independence (1859)

Kingdom of Sardinia

Kingdom of the Two Sicilies

Lebanon Conference (1983–1984)

January Uprising (1863–1864)

Middle East Peace Process (1991–1995)

Romanian Revolution (1989)

Prague Spring (1968)

Russian Revolution (1917)

Resumption of diplomatic Relations with the USSR (1946)

Yugoslav Wars (1991–2001)

Geneva Conference on the Former Yugoslavia (26.8.1992–30.1.1996)

Rwandan genocide

Representation of the PLO in Switzerland (1975–)

Charles I Affair (1921–1922)

2.187 Sahel

Independent State of Croatia (1941-1945)

Ukrainian People's Republic (1917–1922)

War in Abkhazia (1992–1993)

Slovak Republic (1939-1945)

Tajikistani Civil War (1992–1997)

Kingdom of Serbia (1882–1918)

2.211 Yemen

3. Multilateral relations

4. Actors and Institutions

5. Economic relations

6. Migration

7. Cooperation and development

8. Security policy

9. Societal issues

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (108 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
12.6.199263200pdfTelexIran (General) Nachdem der Iran die Reisebeschränkungen für Schweizer Diplomaten in Teheran aufgehoben hat, wird die Schweiz im Sinne der Reziprozität jene für iranische Diplomaten in Bern ebenfalls wieder aufheben.
de
22.6.199261396pdfTelexIran (General) Schweizerisch-iranische Aussprache über die Verbesserung der bilateralen Beziehungen, regionale Fragen, das humanitäre Engagement der Schweiz im Iran, Hans Bühler, den Fall Sarhadi, die Rechtshilfe im...
de
2.7.199262151pdfTelexIran (General) Die Situation bezüglich eines direkten Dialogs mit den USA hat sich mit der Wahl des neuen iranischen Parlaments in Teheran geändert. Die Absichten Teherans in Bezug auf den Schweizerkanal lassen...
de
9.7.199262516pdfTelexIran (General) Das Aussenministerium in Teheran scheint im Gegensatz zu anderen iranischen Behörden der Schweizer gegenüber ziemlich freundlich gesinnt zu sein. Dennoch wird der Schweiz angeraten, die...
de
16.7.199261397pdfTelexIran (General) Schweizerischerseits wird betont, dass solange der Schweizerbürger Hans Bühler im Iran inhaftiert sei, eine Normalisierung der Beziehungen nicht möglich sei. Dem wird entgegnet, dass iranische...
de
6.8.199261398pdfMemoIran (General) Mit grosser Wahrscheinlichkeit ist Hans Bühler im Iran aus politischen Erwägungen verhaftet worden. Ein entschlossenes Auftreten gegenüber dem Iran ist unumgänglich, wenn ein Resultat erzielt werden...
de
6.8.199261399pdfMemoIran (General)
Volume
Information über die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler in Teheran, den Fall Sarhadi, die Stürmung der iranischen Vertretung in Bern durch Volksmudschahedin, das Rechtshilfegesuch...
de
19.8.199262520pdfTelexIran (General) Gespräch über den Stand der bilateralen Beziehungen zwischen der Schweiz und dem Iran, die aktuelle Lage im Fall Hans Bühler und das Rechtshilfegesuch der Schweiz im Fall Kazem Radjavi.
de
23.11.199262116pdfReportIran (General) Sowohl das Zustandekommen als auch Ton und Inhalt des geführten Gesprächs lassen ein weiterhin bestehendes Interesse der Regierung Rafsanjanis an einer Normalisierung mit den USA erkennen. Den...
de
22.12.199262085pdfMemoIran (General) Iran strebt eine Normalisierung der Beziehungen an, dem steht aber nach wie vor die Festhaltung des Schweizer Geschäftsmannes Hans Bühler entgegen. Das von der Schweiz an Frankreich gestellte...
de
Assigned documents (secondary subject) (131 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.2.195949769pdfMinutes of negotiations of the Federal CouncilQuestion of nuclear weapons Le Conseil fédéral discute notamment de la Délégation suisse en Corée, de la déclaration sur l’armement atomique, des relations commerciales avec la République démocratique allemande, du statut de...
fr
25.8.196130559pdfLetterIran (Economy) Die seit 1950 bestehende Mitarbeit schweizerischer Geologen bei der Exploration von Konzessionsgebieten wird von der NIOC reduziert. Erklärungen vom zuständigen Vize-Präsidenten der NIOC.
de
1.2.196418214TreatyIran (Economy) Inkrafttreten: 01.02.1964
Zuständiges Amt: SECO - Staatssekretariat für Wirtschaft
Andere Ämter: OFRC - Office de registre du commerce
fr
13.11.196733680pdfLetterForeign interests Malgré les difficultés, la Suisse souhaite conserver le mandat de représentation des intérêts iraniens en Israël, dans la mesure où il est politiquement intéressant pour la Suisse de représenter un...
fr
15.8.196933478pdfMemoSouth Africa (Economy) Überblick über aktuelle Geschäfte der Oerlikon-Bührle AG im Ausland, unter anderem mit Südafrika, Israel, Iran, Griechenland, Türkei und Niger.
de
21.10.197136629pdfLetterIran (Politics) Nach seinem Aufenthalt im Iran als offizieller Vertreter der Schweiz bei den Feierlichkeiten anlässlich des 2500-Jahr-Jubiläums des Persischen Reiches, resümiert Alt-Bundesrat F.T. Wahlen, dass die...
de
10.12.197136650pdfMinutes of the Federal CouncilForeign interests Le Conseil fédéral est disposé à assumer la représentation des intérêts iraniens en République d'Irak, même s'il est possible que cela occasionne certains désagréments, notamment dans les pays...
fr
18.1.197235519pdfMemoDiplomacy of official visits
Volume
Les funérailles du Roi Frédéric IX du Danemark soulèvent la question de l'abandon de la pratique selon laquelle le Président de la Confédération en exercice ne doit pas quitter la Suisse.
fr
1.3.197236619pdfLetterIran (Politics) Le Chah d'Iran désapprouve les critiques récurrentes contre son régime prononcées en Suisse, notamment à Genève, et signale qu'il pourrait être amené à changer son attitude bienveillante à l'égard de...
fr
27.4.197236625pdfMemoIran (Politics) La participation de la Suisse aux festivités fastueuses de Persépolis a provoqué de vastes critiques dans la presse suisse, même si la mission suisse était dirigée par un ancien Conseiller fédéral, F....
fr