Informations about subject dodis.ch/D483

Image
German Democratic Republic (Politics)
Deutsche Demokratische Republik (Politik)
République démocratique allemande (Politique)
Repubblica Democratica Tedesca (Politica)
Deutschland – DDR (Politik)
Germany – GDR (Politics)
Allemagne – RDA (Politique)
Germania – RDT (Politica)

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (96 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.3.19549057pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics) Schreiben Lachers betr. die Frage einer Annäherung zwischen der Schweiz und der DDR sowie sich daraus ergebende Konsequenzen
de
31.3.19549042pdfLetterGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Rapport du Ministre de Suisse sur l'attitude des Puissances alliées de l'Ouest à propos de la souveraineté da la RDA.
Bericht de Torrentés betreffend die Haltung der westlichen Alliierten zur...
de
3.4.19549047pdfProposalGerman Democratic Republic (Politics) Antrag des EPD an den BR betr. den Schutz von Schweizer Interessen in der DDR sowie die Aufnahme von "gewissen" de facto-Beziehungen zu Ostberlin
de
7.4.19549062pdfProposalGerman Democratic Republic (Politics) Schutz der Schweizer Interessen in Ostdeutschland; Aufnahme gewisser de facto Beziehungen mit der DDR. Ergänzung zum Antrag vom 3.4.1954 (ad III)
de
17.5.19549043pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics)
Volume
Schnyder résume la question des relations avec la RDA et expose celle des représentations commerciales dans les pays respectifs.
Notiz Schnyders betreffend die Beziehungen der Schweiz zur DDR....
de
8.11.19549052pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Notiz Zehnders an Pp betr. neue Verhandlungen zwischen der Schweiz und der DDR und daraus sich ergebende Konsequenzen
fr
4.4.195512554pdfNote verbaleGerman Democratic Republic (Politics) Partant de la décision immanente sur l'adhésion de la République Démocratique d'Allemagne à l'Organisation Internationale du Travail, Thévenaz fait l'historique de la politique suisse vis-à-vis des...
fr
21.6.195534772pdfFederal DecreeGerman Democratic Republic (Politics) Bundesbeschluss über die Genehmigung der zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und
der Regierung der Bundesrepublik Deutschland abgeschlossenen Vereinbarung zum
schweizerisch -...
ml
21.6.195534773pdfFederal DecreeFrance (Politics) Bundesbeschluss über die Genehmigung eines Zusatzes zum Protokoll über die
Verhandlungen, welche die Regelung der Art und Weise der technischen und behördlichen
Zusammenarbeit...
ml
19.10.195512555pdfMemoGerman Democratic Republic (Politics) Die Briten sind besorgt über die Herstellung diplomatischer Beziehungen zwischen Berlin und Moskau, da dadurch die Trennung Deutschlands konsolidiert würde. Zehnder will sich durch die...
de
Assigned documents (secondary subject) (219 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
30.4.196932536pdfMemoRomania (Politics)
Volume
Im Gespräch mit dem rumänischen Präsidenten, N. Ceausescu, und dem Ministerpräsidenten, I. G. Maurer, werden Fragen der Integration im West- und Ostblock, des sino-sowjetischen Konflikts, einer...
de
12.5.196932471pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Nach den Ereignissen in der Tschechoslowakei haben sich die Fronten zwischenzeitlich wieder verhärtet. Die DDR ist jedoch zur Wiederaufnahme der Besprechungen vom Sommer 1968 bereit.
de
10.10.196932470pdfReportGerman Democratic Republic (Economy) Ein offener Meinungsaustausch, bei dem jedoch die Frage der schweizerischen Vermögenswerte noch ungeklärt blieb. Welche Konzessionen können der DDR bei der Einrichtung einer Handelsdelegation gemacht...
de
5.3.197034325pdfMemoGerman Democratic Republic (Economy) Die seit 1968 laufenden vertraulichen Kontaktgespräche mit der DDR werden weitergeführt. Erstmals reisen nun schweizerische Beamte zu Verhandlungen nach Ostberlin. Die Hauptsorge besteht darin,...
de
1.5.197035972pdfAddress / TalkDivided states Exposé de P. Graber devant la Commission des affaires étrangères du Conseil des États et du Conseil national sur les contacts avec la République démocratique allemande, la Corée du Nord et l'Albanie.
fr
9.9.197035970pdfMinutes of the Federal CouncilDivided states Le Conseil fédéral présente sa conception de l'universalité des relations diplomatiques de la Suisse et explique les problèmes qui en découlent en ce qui concerne la République démocratique allemande,...
ml
29.9.197034327pdfCircularGerman Democratic Republic (General) Sowohl im Communiqué anlässlich der an ihn gerichteten Note des DDR-Staatsratsvorsitzenden, W. Ulbricht, als auch in der Beantwortung der Kleinen Anfrage von Nationalrat J. Vincent, hat der Bundesrat...
de
7.12.197034326pdfMinutes of the Federal CouncilGerman Democratic Republic (Economy) Vor der Einleitung eigentlicher Verhandlungen über den Austausch von Handelsvertretungen mit der DDR sollte die Sitzfrage derselben geklärt und präzisiert werden, wie eine Bestandsaufnahme der...
de
8.12.197034455pdfLetterUN (Specialized Agencies) La Suisse, en tant qu'État hôte d'organisations internationales à Genève, est chargée de munir la représentation de la RDA d'une pièce de légitimation. Ceci n'est pas sans soulever des questions de...
fr
11.1.197135977pdfReportDivided states Der Bundesrat betont das Prinzip der Universalität. Die geteilten Staaten Vietnam, Korea und Deutschland stellen dabei Problemfälle dar. Im Falle von China wurde diese Frage mit der Anerkennung der...
de