Informations about subject dodis.ch/D471

Image
Aid to refugees
Flüchtlingshilfe
Aide aux réfugiés
Aiuto ai profughi

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (132 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
4.11.195730849pdfLetterAid to refugees Requête au sujet d'une éventuelle prise en charge des intérêts juifs en Egypte (mandat de sauvegarde des biens matériels que la Suisse assumerait).
fr
23.11.19579907TreatyAid to refugees Allgem. In-Kraft-Treten: 27.12.1961
Depositar: Niederlande
Sprachen: fr., angl.
Ratifikation/Beitritt CH: 12.12.1962
In-Kraft-Treten CH: 12.03.1963
Publikation AS: 1964,...
fr
17.12.195730850pdfLetterAid to refugees Refus d'assumer la sauvegarde des biens juifs en Egypte.
fr
25.8.195934922pdfFederal Council dispatchAid to refugees Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung über die schweizerische Beteiligung
am Weltflüchtlingsjahr (Vom 25.8.1959)
MESSAGE du Conseil fédéral à l'Assemblée fédérale concernant...
ml
1.10.195934926pdfFederal DecreeAid to refugees Bundesbeschluss über die schweizerische Beteiligung am Weltflüchtlingsjahr (Vom
1.Oktober 1959)
ARRÊTÉ FÉDÉRAL concernant la participation suisse à l'année mondiale du réfugié (Du
ml
29.12.195934938pdfFederal Council dispatchAid to refugees Botschaft des Bundesrates an die Bundesversammlung betreffend die Änderung des Bundesbeschlusses über Beiträge des Bundes an die Unterstützung von Flüchtlingen (Vom
29.12.1959)
MESSAGE...
ml
11.3.196034949pdfFederal DecreeAid to refugees Bundesbeschluss betreffend die Änderung des Bundesbeschlusses über Beiträge des Bundes an die Unterstützung von Flüchtlingen (Vom 11.3.1960)
Arrêté fédéral modifiant et complétant l'arrêté...
ml
3.5.196061750pdfPhotoAid to refugees Spendenaufruf des Präsidenten der Schweizer Auslandhilfe, Karl Schmid, an der Seite von Max Petitpierre (l., sitzend) an der Pressekonferenz zum UNO-Weltflüchtlingsjahr
ns
13.9.196052573pdfMemoAid to refugees Es leben rund 20'000 Flüchtlinge in der Schweiz, wovon die eine Hälfte aus Russland, die andere aus Ungarn stammt. Die Flüchtlinge haben sich in der Schweiz gut eingeordnet und stellen kein besonderes...
de
26.5.196134985pdfFederal DecreeAid to refugees Bundesratsbeschluss über die Zulassung anerkannter Flüchtlinge zu den eidgenössischen
Medizinalprüfungen (Vom 26.Mai 1961)
ARRÊTÉ DU CONSEIL FÉDÉRAL concernant l'admission des réfugiés...
ml
Assigned documents (secondary subject) (432 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
10.199262168pdfReportYugoslav Wars (1991–2001) Ein SKH-Programm soll ca. 7 000 Vertriebenen in Kroatien sowie Flüchtlingen aus Bosnien-Herzegowina winterfeste Unterkünfte in Kasernen, öffentlichen Gebäuden oder Hotels bieten. Zu diesem Zweck...
de
20.10.199262358pdfMemoHumanitarian aid Dem IKRK kommt im Jugoslawienkonflikt trotz aller Unzulänglichkeiten und Einschränkungen seiner Tätigkeit weiterhin eine Schlüsselrolle in der humanitären Hillfe zugunsten der Kriegsopfer zu....
de
19.11.199263251pdfReportUN (Specialized Agencies) Die konstante Unterstützung des UNO-Hilfswerks für Palästinaflüchtlinge durch die Schweiz wird sehr geschätzt. Doch die angespannte Finanzlage des Bundes erlaubt keine Verstärkung des schweizerischen...
de
30.11.199262461pdfMemoRefugees from former Yugoslavia Beim IKRK hegt man grösste Bedenken gegenüber der Idee, ehemalige Häftliche aus Jugoslawien oder andere Flüchtlinge über Kriegsverbrechen zu befragen, auch und insbesondere gegenüber einer...
de
3.3.199364339pdfReportKosovo (General) Der Schwerpunkt der Abklärungsreise lag in einem Augenschein zur Menschenrechtslage in Kosovo und Serbien generell sowie eine Bestandesaufnahme der Lage der Kriegsflüchtlinge aus Kroatien und...
de
15.3.199364140pdfMinutes of the Federal CouncilUNO (Subsidiary Organs, Funds and Programmes) Dem Welternährungsprogramm sollen in den Jahren 1993 und 1994 Beiträge in der Höhe von je 21 Mio. CHF ausgerichtet werden. Diese werden aufgeteilt auf das ordentliche Programm, die...
de
5.5.199365359pdfMemoYugoslav Wars (1991–2001) Position de base et actions politiques de la Suisse face à la guerre d'agression du gouvernement serbe en Bosnie-Herzégovine. Efforts dans le cadre de la CSCE et de l'ONU, condamnation des violations...
fr
28.5.199364873pdfMemoBosnia and Herzegovina (Others) Der Besuch von Aussenminister Silajdžić zeigte die entsetzliche Lage der muslimischen Zivilbevölkerung in Bosnien und Herzegowina. Zur Untermauerung ihrer Solidarität sollte die Schweiz einen...
de
21.6.199367021pdfMemoGuatemala (Politics) Schweizer Hilfsorganisationen beteiligten sich an einem Programm, das mehr als 2400 guatemaltekischen Flüchtlingen in Mexiko die Rückkehr in ihr Heimatland ermöglichte. Damit wird deren zehnjähriges...
de
29.6.199366072pdfReportNorth Macedonia (General) Bericht des Logistikers der SKH-Mission über die allgemeine Lage in Mazedonien, seinen Arbeitseinsatz für das UNHCR und für das Rote Kreuz sowie andere Aktivitäten (konsularischer Schutz, Besuch von...
de