Informations about subject dodis.ch/D1758

Image
Bretton Wood's Institutions
Bretton-Woods-Institutionen
Institutions de Bretton Woods
Istituzioni di Bretton Woods

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (90 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
6.10.198063720pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Teil I/Partie I
- Iran–Irak: Départs des Suisses ont continué
- Visite Shamir: Entretien entre le Ministre israélien des affaires étrangères Shamir avec le Conseiller fédéral Aubert du...
ml
14.1.198156395pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Zwischen dem UNO-Beitritt und dem Beitritt zu den Bretton-Woods-Institutionen besteht ein enger Konnes. In der UNO-Botschaft soll deshalb ein Kapitel dazu aufgenommen werden. Der UNO-Beitritt geniesst...
de
24.2.198266963pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Der Bundesrat nimmt den Bericht der Interdepartementalen Arbeitsgruppe über die Voraussetzungen und Modalitäten eines Beitritts zu den Bretton Woods-Institutionen zur Kenntnis.

Darin:...
de
18.8.198260252pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Der Bundesrat spricht sich gründsatzlich für ein Beitritt der Schweiz zu den Bretton Woods Institutionen aus. Der Zeitpuinkt und die Bedigungen bleiben noch offen. Das EFD ist beauftragt ein Antwort...
de
3.11.198259087pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Die Bretton-Woods-Insititutionen konnten sich auf die wirtschaftspolitische Marschrichtung einigen und die Weltbank will Kofinanzierungsprojekte mit Privaten fördern, was die Schweiz begrüsst. Das...
de
29.6.198365770pdfFederal Council dispatchBretton Wood's Institutions Dû au climat financier international instable, de nombreux pays surendettés n'ont plus été en mesure de faire pleinement face à leurs obligations, le Fond monétaire international se doit alors...
ml
4.11.198756876pdfMinutes of the Federal CouncilBretton Wood's Institutions Die Jahresversammlung der Bretton-Woods-Institutionen bestätigte die Marschrichtung für die Wirtschaftspolitiken und die Schuldenproblematik. Das EFD informiert über einzelne interessante Hinweise. de
25.11.198757864pdfFederal Council dispatchBretton Wood's Institutions Der Bundesrat  beantragt  die  Weiterführung der schweizerischen Teilnahme an den an den Allgemeinen Kreditvereinbarungen des Internationalen Währungsfonds, weil er überzeugt ist, dass...
ml
10.4.198966462pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Information hebdomadaire 15/89
- Réunion de printemps des institutions de Bretton Woods, Washington, 2–4.4.1989
- Besuch von Bundesrat Stich in Washington (bilaterale Gespräche), mit...
ml
1.5.198966494pdfWeekly telexBretton Wood's Institutions Information hebdomadaire 18/89
- Visite en Suisse du président de la Banque mondiale Barber Conable, 25–26.4.1989
- Besuch des Administrators des UNDP William Draper, in Bern mit Klaus...
ml
Assigned documents (secondary subject) (124 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
8.5.199261147pdfTelexArmenia (General) À l'occasion de la présentation de ses lettres de créance, l'Ambassadeur de Suisse à Moscou constate que toute la politique étrangère de l'Arménie est orientée sur le conflit du Nagorno-Karabakh et...
fr
15.9.199265424pdfLetter«Environment for Europe» Conferences Bundesrat Cotti informiert Bundesrat Stich über den Stand der Vorbereitungsarbeiten für die Konferenz Umwelt für Europa. Anlässlich der Jahrestagung der Bretton-Woods-Institutionen sind einige...
de
16.9.199260779pdfMinutes of the Federal CouncilAccession to the Bretton Woods-Institutions (1989–1992) Der Bundesrat entscheidet über die Aufgabenteilung zwischen der Nationalbank und dem Finanzdepartement bei der Mitgliedschaft der Schweiz im Internationalen Währungsfonds.

Darin: Antrag des...
de
8.10.199260934pdfMemoCoordination of the Swiss Constituency in the Bretton Woods institutions (1992–) Die Schweiz, die eine Stimmrechtsgruppe mit den ehemaligen Sowjetrepubliken Zentralasiens gebildet hat, führt mit ihren Gruppenpartner Gespräche über deren Vertretung in der Stimmrechtsgruppe und...
de
4.11.199265429pdfMemo«Environment for Europe» Conferences Das Gespräch drehte sich um das Umweltprogramm für Europa und das Aktionsprogramm für Mittel- und Osteuropa. Die Staaten Mittel- und Osteuropas müssen für Umweltfragen sensibilisiert werden. Den...
de
10.11.199261213pdfInformation note to the Federal Council [since 1987]International coordination of cooperation with Central and Eastern Europe (1989–) Die Konferenzteilnehmer zogen Bilanz über das Unterstützungsprogramm für die NUS, des im Januar im Washington begonnenen und im Mai im Lissabon weitergeführten Koordinationsprozesses und diskutierten...
de
18.1.199365422pdfLetterCoordination of the Swiss Constituency in the Bretton Woods institutions (1992–) Die Schweiz wird das Gesicht verlieren, wenn es ihr nicht gelingt, sich mit rund 10 Millionen USD an der Schliessung der Zahlungsbilanzlücke von Kirgisistan zu beteiligen, ohne welche das Stand by...
de
4.3.199364568pdfMemoInvestments and IRG Das MIGA veröffentlicht seine Guidelines zur Behandlung ausländischer Direktinvestitionen. Die Schweiz ist ein wichtiger Akteur im Bereich der internationalen Investitionen und ist daher an diesen...
de
18.3.199364849pdfInterpellationIndia (General) Nach der Veröffentlichung der Morse- und Wapenhans-Berichte und der Kritik an der Weltbank durch eine Reihe von Schweizer NGOs diskutiert der Ständerat, wie die Schweiz ihre Position in der Bank...
ml
25.3.199364840pdfMemoUnited States of America (USA) (Economy) La visite de M. Zwahlen coïncide avec une période heureuse pour l'économie américaine. Le plan de relance de l'administration Clinton donne l'espoir d'une reprise de la croissance. Il semble évident...
fr