Informations about subject dodis.ch/D1144

Image
Crude oil and natural gas
Erdöl und Erdgas
Pétrole et gaz naturel
Petrolio e gas naturale

Further information:

Links powered by histHub – the networking initiative of the Consortium Historicum

Assigned documents (main subject) (44 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
24.10.199055521pdfMinutes of the Federal CouncilCrude oil and natural gas Die schweizerische Delegation bei der IEA wird ermächtigt, bei einem Versorgungsengpass auf dem Erdölmarkt einen Beitrag zur Krisenbekämpfung mit folgenden Massnahmen einzubringen: Drosselung der...
de
5.7.199160424pdfMemoCrude oil and natural gas Das Seminar sei erstaunlich unpolemisch, spannungs- und dogmenfrei verlaufen. Umstritten war in erster Linie das Thema CO2-Abgaben, das wenig überraschend bei den Produzentenländer auf starke...
de
14.5.199265033pdfCircularCrude oil and natural gas Die Erdölimporte der Schweiz beliefen sich im vergangenen Jahr auf über 12,5 Mio. Tonnen, was einer Zunahme von 4,3% gegenüber 1990 entspricht. Die Versorgung war durch einen starken Anstieg der...
de
17.9.199364519pdfMemoCrude oil and natural gas Depuis 1993, on assiste à une érosion marquée des cours du pétrole. Les pays producteurs comme l'Arabie saoudite, les Emirats arabes unis, l'Iran et le Bahreïn, touchés de plein fouet, sont des...
fr
Assigned documents (secondary subject) (202 records found)
DateNrTypeSubjectSummaryL
19.12.197340688pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Rassicurazioni sull'impegno delle autorità federali per ottenere dall'Italia il ripristino della situazione normale nell'ambito della fornitura di prodotti petroliferi. Le autorità italiane hanno...
it
29.12.197337669pdfPolitical reportOil Crisis (1973–1974) Depuis 1951, l'Iran se veut toujours à la pointe de la politique pétrolière. Dans sa conférence de presse du 23.11.1973 le Chah a fustigé les compagnies pétrolières et invité les pays industriels à...
fr
197440689pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Einschätzung der Auswirkungen der Erdölsituation auf die internationalen Währungssysteme, auf den Welthandel, auf die internationalen Investitionen sowie die Entwicklungsländer und die...
de
8.1.197437206pdfMemoIran (Economy) Vor einer Kontaktnahme mit Iran und Ägypten hinsichtlich einer vertieften wirtschaftlichen und technischen Zusammenarbeit sollten die schweizerischen Ziele und Interessen präzisiert werden, um eine...
de
15.1.197440705pdfMemoOil Crisis (1973–1974) Die Berichterstattung der Presse über die Haltung der Bundesbehörden bezüglich der Möglichkeit direkter Ölbezüge bei den arabischen Staaten erfordert eine Klarstellung. Auch schwedischerseits wird die...
de
18.1.197440607pdfReportOil Crisis (1973–1974)
Volume
Discussion sur la prise de position de la Suisse sur les problèmes pétroliers actuels et sur la manière de procéder aux niveaux bilatéral et multilatéral, notamment lors de la Conférence sur l’énergie...
fr
18.1.197440706pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Für ein regelmässiges Sonntagsfahrverbot gibt es durchaus stichhaltige Argumente, es wäre aber verfassungsmässig kaum durchsetzbar. Zudem würde es die Existenz gewisser Wirtschaftszweige in Frage...
de
22.1.197440708pdfLetterOil Crisis (1973–1974) Bilaterale Vorstösse könnten einer Preiseskalation Vorschub leisten, weshalb schweizerischerseits ein multilaterales Vorgehen in der Erdölproblematik bevorzugt würde. Dennoch sollen gegenüber...
de
28.1.197440459pdfLetterIndonesia (Economy) Indonesien ist ein zuverlässiger Partner bei der Lieferung von Erdöl. Die Förderung von Erdöl und Erdgas im Land nimmt stetig zu, wobei sich vor allem das Erdöl durch seine hohe Qualität auszeichnet....
de
31.1.197440636pdfMemoOil Crisis (1973–1974) La nouvelle réglementation américaine sur le ravitaillement en carburant pour les transports aériens semble meilleure que l'ancienne, mais elle n'est pas encore tout à fait satisfaisante pour garantir...
fr